START
ANGEBOTE
Fahr- und Begleitdienst
Einkaufs- und Medikamentenservice
(Telefon-) Besuchsdienst
Spaziergehdienst
Kinderbetreuung
Informationen
REGIONEN
NEUSIEDL/SEE
Nickelsdorf
EISENSTADT
Eisenstadt
Hornstein
Müllendorf
MATTERSBURG
Hirm
Mattersburg
Zillingtal
OBERPULLENDORF
Draßmarkt
Horitschon
Kobersdorf
Lackenbach
Lackendorf
Neutal
Piringsdorf
Steinberg-Dörfl
Stoob
Unterfrauenhaid
OBERWART
Loipersdorf-Kitzladen
Markt Allhau
Mischendorf
Wolfau
MEDIEN
Videoarchiv
Podcasts
Pressespiegel
Download
KONTAKT
Mögliche Fragen, die Ehrenamtliche stellen könnten
Di
01
Sep
2020
Wer ist meine erste Ansprechpartnerin für Fragen im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeit?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Was kann ich tun, wenn ich als Ehrenamtliche/r einen vereinbarten Dienst kurzfristig nicht übernehmen kann, weil ich selbst z.B. erkrankt bin?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Was soll ich tun, wenn KlientIn zum vereinbarten Termin nicht vor dem Haus wartet oder auf Klingeln an der Tür nicht reagiert?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Was soll ich machen, wenn mir der/die KlientIn etwas „wunderlich“ vorkommt, z.B. verwirrt zu sein scheint oder die Körperhygiene nicht passt?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Was mache ich als Ehrenamtliche/r, wenn es KlientIn während des Einsatzes übel wird oder sich sein/ihr Gesundheitszustand plötzlich verschlechtert?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Was tun, wenn KlientIn alkoholisiert ist?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Was tun, wenn KlientIn Ehrenamtliche/n Zuhause anruft und direkt sozialen Dienst vereinbaren möchte?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Was mache ich als Ehrenamtliche/r, wenn KlientIn während des Einsatzes zusätzliche Fahrten/Aktivitäten wünscht?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Was kann ich tun, wenn KlientIn um Mithilfe im Haushalt oder bei der Gartenarbeit ersucht?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Was tue ich, wenn KlientIn spenden möchte?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Was passiert, wenn KlientIn Wertgegenstände im Auto vergessen hat und diese nachgebracht werden müssen?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Was ist, wenn ich als Ehrenamtliche/r den Eindruck habe, dass es Familienangehörige des/der KlientIn gäbe, die die Unterstützung selbst übernehmen könnten?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Wie läuft ein „Telefon-Besuchsdienst“ ab?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Wie läuft ein „Einkaufs-/Medikamentenservice“ ab?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Welche Kosten übernimmt der Verein?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Wo dürfen Ehrenamtliche im Rahmen von Fahrdiensten parken?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Was ist im Rahmen des Projektes versichert?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Können auch Pflegebedürftige zu Hause besucht werden?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Sind auch Therapiefahrten – z.B. nach Verletzungen – möglich?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Was tun, wenn KlientIn nicht in einer unserer Partnergemeinde lebt?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Wird Fahrtspesenersatz auch bei Fahrten innerhalb der Familie bezahlt?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Darf ich als PensionistIn einen Fahrtspesenersatz zusätzlich zur Pension bekommen?
mehr lesen
Di
01
Sep
2020
Zahlt meine KFZ-Haftpflichtversicherung im Falle eines Schadens auch dann, wenn Fahrtspesenersatz bezahlt wird?
mehr lesen
Nach oben scrollen