Job

Arbeitsort 7343 Neutal


Das überparteiliche Sozialprojekt NachbarschaftsHILFE PLUS sucht ab sofort 1 Büroangestellt(er)e für eine Teilzeitbeschäftigung (10 Wochenstunden, Di. & Do. 08.00-12.00 Uhr und 6 zusätzliche Veranstaltungen pro Jahr)

Aufgabenbereiche:

  • Gesamtbetreuung des Projektes vor Ort
  • Telefonische und persönliche Koordination sozialen Diensten, deren Dokumentation
  • Führung eines Kassabuches, Kontrolle von Rechnungen
  • Planung, Durchführung/Moderation von Veranstaltungen und Projektvorstellungen
  • Erstellung von Präsentationen und Texten für die Öffentlichkeitsarbeit
  • Bereitschaft zur Gruppensupervision und Weiterbildung
  • Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und der Projektleitung.

Fachliche Kompetenzen:

  • sehr gute Microsoft Office Kenntnisse und Erfahrung mit Cloud Lösungen
  • strukturierte, effiziente und genaue Büroorganisation
  • Vorerfahrung in sozialen Projekten hilfreich (nicht Voraussetzung)

Soziale Kompetenzen:

  • Interesse am Projekt und soziales Engagement
  • Freude am Umgang mit (älteren) Menschen
  • Offenes, kommunikatives Wesen
  • Zuverlässigkeit, genaue Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Organisationstalent
  • Gute Vernetzung in der Partnergemeinde

Sonstiges:

  • Führerschein B und Auto

Die/der Büroangestellt(er)e wird beim gemeinnützigen Trägerverein des Projektes angestellt, die Einstufung erfolgt nach dem SWÖ Kollektivvertrag, das Gehalt liegt über der Geringfügigkeitsgrenze und ist daher NICHT zusätzlich zum Arbeitslosengeld möglich.