Artikel mit dem Tag "2025"
25. September 2025
Am Donnerstag, den 25. September 2025, fand wieder ein schönes Treffen von Ehrenamtlichen und Klienten von Nachbarschaftshilfe Plus Loipersdorf-Kitzladen statt. Geplant war ursprünglich ein gemütliches „Bankerlsitzen“ im Park, doch aufgrund des unbeständigen Wetters mussten wir kurzerhand ins Gemeindehaus in Loipersdorf ausweichen. Der guten Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch. Bei Kaffee, Tee und vielen köstlichen Schmankerln verbrachten wir einen geselligen Vormittag. Es war ein...
23. September 2025
Das „Bankerlsitzen“ von NACHBARSCHAFTSHILFE PLUS STOOB war wieder ein voller Erfolg! Aufgrund der Wetterlage durften wir wieder die Räumlichkeiten der katholischen Pfarre zum gemütlichen Beisammensein, zum Plaudern und zum Austausch nutzen. Danke! Ein herzliches Dankeschön geht an die zwei Musikanten, die den Nachmittag ehrenamtlich musikalisch begleiteten und mit ihrer Musik für eine schwungvolle Stimmung sorgten. Wir bedanken uns außerdem ganz herzlich für die großzügigen Spenden...
04. September 2025
Am 4. September 2025 traf sich bei sehr schönem Wetter eine kleine aber feine Runde, zum „Bankerlsitzen“ in Kotezicken. Das Treffen fand bei unserer Ehrenamtlichen Andrea Mc Gowan im Garten statt. Bei selbstgemachten Köstlichkeiten wurde es ein sehr schöner und genussvoller Vormittag.
28. August 2025
Bereits zum zweiten Mal in diesem Sommer trafen sich wieder einige KlientInnen und Ehrenamtlichen aus Loipersdorf-Kitzladen zum gemütlichen „Bankerlsitzen“ im Park hinter dem Gemeindehaus. Bei herrlichem Wetter und diversen Schmankerl wurden Neuigkeiten ausgetauscht und über alte Zeiten getratscht. Bei einem Gläschen Wein wurde auf den Geburtstag einer lieben Klientin angestoßen und alle wünschten ihr noch viele Jahre voller Gesundheit und Glück. Im September findet noch ein letztes...
13. August 2025
Gestern durften wir in der „Arktis“ Loipersdorf-Kitzladen eine besonders schöne Zeit miteinander verbringen. KlientInnen und Ehrenamtliche kamen zusammen, um bei sommerlich-heißen Temperaturen gemeinsam leckeres Eis und erfrischende Getränke zu genießen.
24. Juli 2025
An einem schönen Sommervormittag trafen sich wieder einige KlientInnen und Ehrenamtliche zum allseits beliebten „Bankerlsitzen“ im Park hinter dem Gemeindehaus in Loipersdorf-Kitzladen. Bei vielen selbstgemachten Köstlichkeiten, belegten Broten und leckerem Kaffee wurde getratscht, gelacht und sich über Neuigkeiten ausgetauscht. Es war ein Zusammentreffen von Gästen beider Ortsteile, was alle sehr freute. Das nächste „Bankerlsitzen“ findet Ende August statt und dazwischen gibt es...
14. Juli 2025
Auch heuer veranstaltete Nachbarschaftshilfe PLUS am 14.Juli 2025 ein Eis-Zeit miteinander, im „Das Café“ in Mischendorf. Bei herrlichem Wetter und gutem Eis, wurde es ein sehr gemütlicher Nachmittag. Am 18.8.2025 findet das nächste Eis-Zeit miteinander im „Das Cafe“ statt.
01. Juli 2025
Beim Bankerlsitzen von NACHBARSCHAFTSHILFE PLUS Stoob gab es dieses Mal einen ganz besonderen Anlass zum Feiern: Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen organisierten eine herzliche Geburtstagsüberraschung für die Büro-Mitarbeiterin Elke Graf. Elke Graf koordiniert mit viel Engagement, Geduld und einem offenen Ohr die Anliegen der Stoober Bevölkerung. Um ihr für ihren unermüdlichen Einsatz zu danken, überraschten sie die freiwilligen HelferInnen mit einer bärigen Geste. Beim Bankerlsitzen,...
18. Juni 2025
Am 18. Juni fand zum zweiten Mal im Ortsteil Buchschachen ein gemütlicher Spielenachmittag statt, organisiert von der Nachbarschaftshilfe Plus Markt Allhau. In entspannter Atmosphäre wurden beliebte Spiele wie Bingo, Mensch ärgere dich nicht und Scrabble gespielt. Bei Kaffee und mitgebrachten Mehlspeisen genossen die Teilnehmer*innen einen unterhaltsamen Nachmittag in geselliger Runde. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben!
28. Mai 2025
NACHBARSCHAFTSHILFE PLUS und die Volksschule Kobersdorf luden zu einem gemeinsamen Picknick in den Elisabethpark – und schenkten so Jung und Alt einen unvergesslichen Vormittag. Das Besondere? Ältere und Volksschulkinder machten gemeinsam Bewegung und verbrachten eine gute Zeit miteinander. Hedi Fuchs brachte mit einer Turneinheit alle in Schwung. Besonders berührend: „Auch mit 93 Jahren hab ich gerne mitgemacht“, sagte eine Teilnehmerin strahlend.